IVV Momberg

Wir wollten man in die andere Richtig mal fahren und waren sehr überrascht auf die Aussicht auf den Berg voller Salz und die historische Gegen von der DDR und West Deutschland.
Schon wo wir hingefahren sind und den Berg von über 200 Meter hoch gestapelt weises Salz, war die Reise schon wert.
Karten geholt und schon enttäuscht. auf dem gesamten Weg gibt es nichts zu essen und Tee war immer kalt.
Auch direkt am Anfang war die Wegbeschreibung unübersichtlich und man ist gegen die Leute gelaufen, die wieder zurückkamen. (5 KM lief zum ersten Kontrollpunkt und denselben Weg wieder zurück). Wir hatten uns sehr verunsichert, ob wir richtig laufen. Aber der Blick auf die Landschaft und der Berg hatte es sich trotzdem gelohnt. Ab dem ersten Kontrollpunkt ging es langsam vorwärts aber die Wegbeschilderung war echt nach Schulnoten eine 5. Ohne genau zu wissen sind wir einfach per Nase nach gewandert. aber wo die Trennungen war ging es langsam noch besser.
Wir sind dann auf der Grenze von der ehemalige DDR gewandert, die nach originalen Panzerplatten verlegt war.
Dadurch musste man aufpassen das man nicht durch die großen Löscher fehlt oder sich verknickt.
aber die Landschaft war echt sehr schön und nicht nur der Berg aus Sand, auch die Felder und Später das Naturschutzgebiet.
auch wenn man erst 400 Meter hinlaufen musste und dann wieder zurück gehen muss, wenn die Laufkarte gestempelt wurde. danach sind wir dem Naturschutzgebiet umwandern und haben schöne Ecken gefunden. und an dauert wahren wir in Thüringen und Hessen. sehr interessant.
Wir sind durch eine schöne Alle gelaufen, bis wir zu einem Aussichtsturm kamen um von dort aus, auf das Naturschutzgebiet zu schauen.
Auch im 3. Kontrollpunkt gab es nichts zu futtern und so unhöflich das Personal.
Aber die haben dort in der Gegen ziemlich kein Obst. das aber auch nicht geschmeckt hatte. Wenn man Hunger hat, versucht man auch so was mal
Am Schluss sind wir halt auch wieder denselben Weg zurückgelaufen. den wir hingelaufen sind. Aber dann wollten wir noch eine Bratwurst essen und ich habe für zwei Würstchen fast 15 Minuten angestellt. Auch das Personal war überfordert gewesen.
Fazit: Landschaft war sehr schön. Planung war fast gut aber die Leute von Verein waren sehr sparsam, was Unterhaltung und Verantwortung an geht.
----
15 KM in Heringen (Werra) 2019
Maya
Franzi
Thorsten">Thorsten
[Heringen/Wölfershausen - im Land der "Weißen Berge"]