IVV Stadtallendorf-Hatzbach

Heute sind wir in unserm Nachbardorf eine IVV Strecke gewandert, 20 KM in Stadtallendorf-Hatzbach.


Wir waren wieder Komplet unterwegs gewesen und das Wetter hatte man richtig mitgespielt. Zwar war ein Tag vorher ein dicker Regenschauer durchgezogen aber über 90% der Strecke war der Weg trocken und sehr schön zu erwandern gewesen.


Zwar kannten wir den Wald sehr gut, da dort auch die zwei PW (Permanente Wanderwege) von


Wanderverein Wanderfreunde Hatzbachtal lang gehen aber den Spaß mussten wir machen. Schon allein, weil es direkt vor der Haustür war aber auch dann einen schönen 20 KM Weg es war.


Die Hatzbacher Wanderfreunde machen die Wege auch sehr liebevoll und pflegen ihre Wanderwege so gut wie es geht.


Am Ersten Kontrollpunkt durften auch wir uns in Ihr Wanderbuch eintragen und haben das neue Mooshaus erkunden. Und Franzi hat einen ehemaligen Kollegen angetroffen und so kamen wir ins Gespräch. aber auch wir mussten dann mal wieder los hatten noch 15 KM vor uns gehabt.


Also ab zum Zweiten Kontrollpunkt. Dort sind wir über einen Pfad gestolpert, den wir nie ohne der IVV Veranstaltung angetroffen hätte. Der Butterweg mitten im nicht. Dies war ein bedeuteter Handsweg zwischen Frankfurt bis Leipzig. Deswegen gab es auch ein sehr großer Zollhof in Neustadt-Speckswinkel.


Auch die Alte Kirchenruine mitten im Wald ist interessant gewesen.


der Zweite Kontrollpunkt war ein wenig trickreich, man ist vorbeigelaufen (Ohne Absperrung) dadurch haben wir gedacht, dass wir den weg verfehlt hatten. gesehen und doch vorbei sind dann noch den Butterweg gefolgt und haben den Kontrollpunkt von hinten angelaufen.


Mitten im Wald haben wir dann ein Nachbar getroffen, der zum Spaß mit seinen Freunden den 20 KM gelaufen ist, ohne bei IVV/DVV Mitglied zu sein.


Paar Meter und schon haben Sie uns überholt ;).


Immer wenn es hoch ging kam ein wenig Nieselregen und hatte uns abgekühlt.


Letzter Kontrollpunkt kam dann der 6 km und 10er dazu und da heute der Vatertag war. war echt das erste Mal, dass wir auf unsere Stempel uns anstellen musste, ... der Punkt war so überlaufen. und danach waren die drei Routen überlaufen und der Weg am Schluss ganz schön zertrampelt und dadurch sehr matschig gewesen.


Alle waren sehr glücklich und KO auch der Heimweg von 5 Minuten, ist Maya sofort eingeschlafen und wollte daheim nicht mehr aufstehen.




----


20 KM in Stadtallendorf-Hatzbach Vatertag 2019 mit


Maya


Franzi


Thorsten">Thorsten




[Link zu den Bildern]


[Wanderfreunde Hatzbachtal]